Unser Kinder- und Jugendarzt Dr. Rudolf Weitz verrät Ihnen hier einige bewährte Teerezepte:
beim Kleinkind
2 Teelöffel mit 1/4 Liter kaltem Wasser übergießen,
10 Minuten lang kochen lassen, abgießen.
Mehrmals täglich 2 Eßlöffel lauwarm eingeben.
beim Flaschenkind
1 gehäuften Teelöffel mit 200 ml kochendem Wasser übergießen,
15 Minuten lang ziehen lassen, abgießen. Mit dem Pulver der
Säuglingsnahrung im üblichen Mischungsverhältnis anrühren.
beim Kleinkind
1 gehäuften Teelöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen
und im abgedeckten Gefäß 10 Minuten ziehen lassen, abgießen.
3 - 5 mal täglich 2 Eßlöffel über 4 - 6 Wochen geben.
1 gehäuften Teelöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen,
10 Minuten ziehen lassen, abgießen. Mit Honig süßen
und mäßig warm, schluckweise, mehrfach täglich trinken.
1 Eßlöffel mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen,
10 Minuten ziehen lassen, abgießen. Mit Honig süßen,
mäßig warm, schluckweise 3 mal täglich eine Tasse trinken.
1
Eßlöffel mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen,10 Minuten ziehen lassen, abgießen. Mit Honig süßen,
mäßig warm, schluckweise, 3 mal täglich eine Tasse trinken.
Mandelentzündung
Malvenblätter 10.0
1 Teelöffel der Mischung mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen,
15 Minuten ziehen lassen, abgießen. Mit (Fenchel-)Honig süßen,
schluckweise, 3 mal täglich eine Tasse warm trinken.
Tee zur Beruhigung bei Juckreiz
(und Schlafstörung)
1 gehäuften Teelöffel mit 1 Tasse kaltem Wasser nachmittags
ansetzen, abends kurz aufkochen, sofort abgießen und schluckweise trinken.
Sie können sich die vollständige Liste der Tee-Rezepte auch
als PDF-Datei herunterladen
Für alle weiteren Fragen steht Ihnen unser PraxisTeam gerne zur Verfügung ...
zuletzt aktualisiert am 01.11.2006 (RW)