Tragetücher                                                               ©  kinderpraxis-juelich  (Mrz-06)

  unser Kinderarzt Dr. Rudolf Weitz informiert Sie über die verschiedenen Möglichkeiten Ihr Baby zu tragen:

Eine zeitgemäße Alternative zum Kinderwagen ist das Tragen vor der Brust, auf der Hüftetuch oder auf dem Rücken. Die Vorteile für die Entwicklung des Babys, wie Körper- und/oder Blickkontakt, Förderung der Bewegungsempfindung, sind offensichtlich.

Den in Rückenlage so häufigen Asymmetrien kann durch kontrollierte Körperhaltung vorgebeugt werden. Es gibt den Tragesitz und das Tragetuch.

 

Der Tragesitz (die Abbildung zeigt den Sitz von Baby Bjoern) ist sehr praktisch, weil schnell angelegt und sicher in der Anwendung.

Das Tragetuch verlangt etwas mehr Übung. Im Folgenden wird Ihnen eine Auswahl der vielen möglichen Trageweisen vorgestellt. Die Anleitung zum Binden der Tragetücher können Sie für einige der klassischen Varianten einfach durch Anklicken aufrufen.

 

"Wiege"

"Hüftsitz"

"Känguru-Trage"

"Rucksack-Trage"

                  

 

"Kreuz-Trage"

 

 

"Wickel-Kreuz-Trage"

"Zwillings- Trage"

interessante Links zum Thema:

Online-Binde-Anleitungen und weitere Tragehilfen

http://www.baby-zeit.de/babys.htm

Für alle weiteren Fragen steht Ihnen auch gerne unser PraxisTeam zur Verfügung...

zum Seitenanfang

zuletzt aktualisiert  am 05.03.2006 (RW)