Tipps zum Gebrauch von Kondomen:
- beachte das aufgedruckte Verfallsdatum! Kondome sollten nur bei Raumtemperatur gelagert werden.
- wenn sie im Handschuhfach oder in der Geldbörse aufbewahrt werden, verderben sie schneller.
- behandle die Verpackung vorsichtig! Schau genau hin und öffne sie nicht mit einem scharfen Gegenstand oder mit den Zähnen!
- solltest Du in der Aufregung versucht haben, das Kondom falsch herum aufzuziehen, wirf es weg und nimm ein neues! Schon vor dem Samenerguß treten reichlich Spermien (und eventuell auch Infektionserreger) aus, und wenn Du statt dessen das Kondom umdrehst, um es richtig aufzusetzen, gefährdest Du Deine Partnerin leichtfertig!
- wenn Ihr ein Gleitmittel bevorzugt, achte bitte darauf, ein mit mit den üblichen Latex-Kondomen verträgliches zu benutzen. Die im Haushalt üblichen Öle können das Latex-Material eventuell auflösen!
- das Kondom solltest Du zum beiderseitigen Schutz bis zur Peniswurzel abrollen und nach dem Samenerguß Deinen Penis sofort zurückziehen, damit keine Samenflüssigkeit mehr auslaufen kann. Kondom und Penis mit einem Griff herausziehen erhöht die Sicherheit!
- sollte einmal ein Kondom platzen, sofort innehalten und Deine Partnerin ein spermizides Scheiden-Gel anwenden lassen!
-
VAmour
ist zur Zeit das einzige einigermaßen sichere Verhütungsmittel unter Kontrolle der Frau. Es gibt Dir die Möglichkeit, Dich selbst dann vor ungewollter Schwangerschaft und bedingt auch gegen sexuell übertragene Krankheiten zu schützen, wenn Dein Partner unkooperativ ist und kein männliches Kondom benutzen will.
Die
Alternative für Latex-Allergiker...
Für alle weiteren Fragen steht Dir auch unser PraxisTeam gerne zur Verfügung ...
zuletzt aktualisiert am 11.01.2004 (SB)