Insektenstiche                                               ©  kinderpraxis-juelich  (im August 2011)

    Unser Kinder - & Jugendarzt Dr. Rudolf Weitz gibt Ihnen praktische Tips zu Insektenstichen beim Kind

Bienen- & Wespenstiche

Unser Tipp: Sofort mit Zwiebelsaft (oder Salmiakgeist) abtupfen, das lindert den Schmerz in wenigen Minuten und verhindert weitere Schwellung.

                     Nie barfuß über blühende Kleewiesen laufen. Die kleinen Bienen huschen in Bodennähe und werden leicht zertreten!

                    Bienen- und Wespenstich-Allergien kommen vor und sind manchmal wirklich bedrohlich!

Mückenstiche

Unser Tipp: Suchen Sie das Schlafzimmer unbedingt sofort am Morgen gründlich nach der vollgepumpten Mücke ab.

                    Am Abend ist es zu spät, da das Insekt dann nur noch winzig klein ist und sich gut versteckt hält.

 

Milbenbisse, Gras-/Herbst- ("Erntebeiß") = Trombidiose

Unser Tipp:     Insekten-Abwehrmittel aus "Hobbythek" (siehe unter "Hausmittel").

                         Schuppen-Shampoos (Desquaman® oder Selsun®) helfen bei verkrusteten Milbenbissen auf der Kopfhaut.

 

interessante Links zur Milbenplage:

 

Wikipedia

 

Landwirtschaftskammer NRW

 

Peters Website für Gartenfreunde

 

der Bio-Gärtner

Für weitere Fragen steht Ihnen unser PraxisTeam gerne zur Verfügung ...

zum Seitenanfang

zuletzt aktualisiert am 30.08.2011 (RW)