Asthma                                               ©  kinderpraxis-juelich  (im August 2011)

    Unser Kinder - & Jugendarzt Dr. Rudolf Weitz informiert Sie über

Asthma beim Kind

Asthma im Kindesalter ist schon immer eine häufige Erkrankung gewesen, wenn man jede Phase von Bronchialverstopfung  (Obstruktion) beim Säugling und Kleinkind auch schon als Asthma bezeichnen will. Dabei ist es doch leicht einsehbar, dass kleine, enge Bronchien eher verstopfen als die großen, weiten Bronchien des Erwachsenen.

Mein persönlicher Leitsatz ist: "Jeder Husten ist anders!". Erstmal den Eltern zuhören, ergänzende Fragen stellen, das Kind gründlich untersuchen und dann Vorschläge zur Behandlung machen. Die "Säuglingsbronchitis" ist übrigens seit der Abkehr von der Bauchlage-Empfehlung übrigens deutlich häufiger geworden. Das hat wahrscheinlich mit der schlechteren Drainage der Bronchien in Rückenlage zu tun. 

Ein wirklich chronisches Asthma kann zwar auch schon im Kindesalter beginnen; in der Mehrzahl der Fälle von kindlichem Asthma kann jedoch mit Spontanheilung nach wenigen Jahren gerechnet werden. Diese optimistische Ansicht eines über 30 Jahre tätigen Kinderarztes passt natürlich nicht in das Konzept von Pharmaindustrie und (von ihr gesponserten!) Experten. Das wirkliche Problem scheint mir eher die Gesundheitspolitik der vergangenen Jahrzehnte zu sein:

Chronische Krankheiten mit der Folge regelmäßiger und häufiger Arztbesuche sind dem Arzt mehr und mehr zur Last gemacht worden, seitdem das Kassenhonorar immer mehr pauschaliert wurde. Der Erstkontakt im Quartal wird noch einigermaßen anständig honoriert (15 bis 20 Euro); aber die Folgeberatungen werden derzeit nur noch mit etwas mehr als einem Euro "vergütet"!

Diese honorarpolitische Schweinerei ist die natürliche Erklärung für das schwindende Interesse der Ärzte an der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung insbesondere der chronisch kranken Patienten. Alles, was jetzt an Hausarztverträgen, DMPs ("Disease-Management-Programmen) und Leitlinien-Medizin angepriesen wird, ist doch nur ein Reparaturprogramm für die langjährig verfehlte Honorarpolitik in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)...

interessante Links:

Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie

Allergie-Prävention

 

Astma-Website der Schwarz-Pharma

Asthma-Schulung per Mausklick (GlaxoSmithKline)

Für weitere Fragen steht Ihnen unser PraxisTeam gerne zur Verfügung ...

zum Seitenanfang

zuletzt aktualisiert am 30.08.2011 (RW)