Ringelröteln                                                 ©  kinderpraxis-juelich  (Feb-09)

    Unser Kinder- und Jugendarzt Dr. Rudolf Weitz informiert:

Sogenannte "Fünfte Kinderkrankheit" oder Erythema infectiosum.

Inkubationszeit (2 bis 3 Wochen) und Infektionsweg (Tröpfchen-Infektion) ähnlich den "richtigen" Röteln.

Erreger ist das Parvo-Virus B19.

Beginn ohne Fieber im Gesicht mit Wangenrötung ("Ohrfeigen-Gesicht"), danach band- bis  ringförmige Rötungen an den Armen (und Handflächen!), zuletzt auch auf Brust und Rücken ausgedehnt.

Lymphknotenschwellungen sind seltener als bei Röteln, wenig Juckreiz.

Dauer etwa eine Woche; aber "Rückfälle" innerhalb von etwa 6 Wochen bei kalten oder heißen Bädern möglich.

Keine Behandlung, kein Routine-Bluttest vorhanden. Diagnose meist aus dem typischen Erscheinungsbild und/oder den Kontakten möglich.

Vorsicht im Umgang mit Schwangeren wegen der Möglichkeit einer Fruchtschädigung durch Blutarmut!

 

Für weitere Fragen steht Ihnen unser PraxisTeam gerne zur Verfügung ...

zum Seitenanfang

zuletzt aktualisiert am 20.02.2009 (RW)